Zum Einrichten eines USB-Geräts über Ethernet sollten Sie spezielle Software ausprobieren, die eine virtuelle Brücke für den USB-Anschluss über das Netzwerk erstellt. Ich hatte vor einiger Zeit fast dasselbe Problem und stellte fest, dass die meisten Anleitungen online entweder zu verwirrend waren oder nicht wie versprochen funktionierten.
Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um loszulegen.
Zunächst müssen Sie Software herunterladen und installieren, die USB-Geräte über Ethernet teilen kann. Ich habe mehrere ausprobiert, aber diejenige, die für mich einwandfrei funktionierte, ist USB Network Gate. Im Grunde erstellt die App einen virtuellen USB-Anschluss auf Ihrem Computer, sodass Sie USB-Geräte über ein Netzwerk teilen und darauf zugreifen können, als wären sie direkt mit Ihrem Computer verbunden.
So richten Sie es ein:
- Installieren Sie USB Network Gate auf beiden Geräten: dem Gerät mit dem USB-Gerät, das Sie teilen möchten (der Server), und dem Gerät, von dem aus Sie darauf zugreifen möchten (der Client).
- Teilen Sie das USB-Gerät vom Server aus: Öffnen Sie USB Network Gate, suchen Sie das Gerät in der Liste und klicken Sie auf „Teilen“.
- Verbinden Sie sich vom Client aus: Auf dem Client-Gerät starten Sie USB Network Gate, suchen Sie das geteilte Gerät im Tab „Remote-Geräte“ und stellen eine Verbindung her.
Es sollte das USB-Gerät automatisch erkennen und damit arbeiten. Diese Einrichtung funktioniert über verschiedene Netzwerktypen, darunter lokale Netzwerke und sogar das Internet.
Wenn Sie weitere Details sehen oder die Software herunterladen möchten, können Sie dies auf ihrer Website tun.
Stellen Sie einfach sicher, dass die richtigen Treiber für das USB-Gerät auf beiden Geräten installiert sind, um Probleme zu vermeiden. Wenn Sie auf Schwierigkeiten stoßen, lassen Sie es mich wissen. Ich helfe gern weiter!