Disk Drill ist wirklich eine Option, aber ich denke, es ist nicht unbedingt immer die beste Wahl, besonders wenn du nach einer kostenlosen Variante suchst. So Software kann schon mal ins Geld gehen, vor allem, wenn man es nur einmal braucht.
Es gibt eine andere Möglichkeit, die dir vielleicht zuerst einfällt, bevor du auf kommerzielle Programme zurückgreifst. Falls du ein Windows-System benutzt, dann hilft oft auch die Eingabe des Kommandos „sfc /scannow“ in der Eingabeaufforderung (mit Administratorrechten). Dieses Tool kann beschädigte Systemdateien reparieren und eventuell deinen Papierkorb wiederherstellen. Geht so: Start → „cmd“ eintippen → Rechtsklick und als Administrator ausführen → „sfc /scannow“ eintippen und Enter drücken.
Wenn das nicht funzt oder zu kompliziert erscheint, würde ich tatsächlich Recuva empfehlen. Das ist wirklich oft umsonst und nutze ich selbst bei kleineren Datenverlusten. Ansonsten gibt’s auch noch die Möglichkeit, sich in Foren nach einer ganz simplen Neuinstallation vom Papierkorb direkt aus einer „.reg“-Datei umzuschauen. Das hat mir einmal aus der Patsche geholfen, als ich ähnliche Probleme hatte. Der Aufwand ist hier minimal, du musst nur die Datei ausführen und den PC neu starten.
Aber nochmals: Sicher ist sicher, also probiere unbedingt Disk Drill aus, falls alle Stricke reißen. Mehr Infos und Download hier: Download Disk Drill.
Zum Schluss, ein kleiner praktischer Hinweis: Nimm dir Zeit, bevor du etwas löschst. Manchmal drückt man in der Hektik die falschen Tasten, daher ruhig mal nen Schritt zurück machen und noch mal überlegen! Oder, was auch immer hilft, immer mal wieder manuelle Backups machen. Das ist wirklich eine lebensrettende Angewohnheit.