Wie kann ich gelöschte Dateien von einem USB-Stick kostenlos wiederherstellen?

Hey,
verstehe deinen Schmerz! Datenverlust kann wirklich stressig sein. Gute Nachrichten sind aber, dass es einige kostenlose Optionen gibt, um gelöschte Dateien von einem USB-Stick wiederherzustellen.

1. Recuva
Eine der bekanntesten kostenlosen Möglichkeiten ist Recuva. Das Tool ist relativ leicht zu bedienen und bietet sowohl eine einfache als auch eine erweiterte Scan-Funktion. Einfach runterladen, installieren, den USB-Stick auswählen und nach gelöschten Dateien scannen.

2. TestDisk & PhotoRec
Diese beiden sind ziemlich mächtig. TestDisk kann Partitionen wiederherstellen, während PhotoRec speziell für die Wiederherstellung von Dateien gedacht ist. Sie sind beide frei verfügbar und unterstützen eine Vielzahl von Dateitypen und Dateisystemen, aber sie sind nicht besonders benutzerfreundlich. Wenn du kein Techie bist, könnte es schwieriger sein, damit umzugehen.

3. DMDE (DM Disk Editor and Data Recovery Software)
DMDE hat eine kostenlose Version, die ausreicht, um einzelne Dateien wiederherzustellen. Es erfordert jedoch ein bisschen technisches Verständnis. Du kannst hiermit sowohl den gesamten USB-Stick als auch nur bestimmte Bereiche scannen.

Und unbedingt: Aktiviere nicht das Schreibschutz auf dem USB-Stick und speichere keine neuen Daten darauf, bevor du die Wiederherstellung versuchst. Jede neue Datei könnte die gelöschten Dateien überschreiben und ihre Wiederherstellung unmöglich machen!

Falls diese Tools nicht ausreichen oder du eine einfachere Benutzeroberfläche bevorzugst, könntest du auch Disk Drill ausprobieren. Obwohl die kostenlose Version von Disk Drill einige Limits hat, bietet sie doch eine intuitive Oberfläche und erweiterte Wiederherstellungsfunktionen. Mehr Infos findest du dazu hier: Disk Drill.

Noch ein Tipp: Wenn die Dateien extrem wichtig sind, denk über einen spezialisierten Datenwiederherstellungsdienst nach. Solche Dienste sind allerdings nicht billig, aber sie haben spezialisierte hardware und software, die die Wiederherstellungschancen erhöhen.

Hoffe das hilft und du bekommst deine Dateien zurück!


Schritt-für-Schritt Anleitung zur Datenwiederherstellungs mit Recuva:

1. Laden und installieren
Lade Recuva von der offiziellen Website herunter und installiere es. Klicke auf “Installieren” und folge den Anweisungen des Installationsassistenten.

2. Starten und auswählen
Starte Recuva und wähle den Dateityp aus, den du wiederherstellen möchtest (Bilder, Dokumente, Videos usw.). Wähle dann die Option “Auf einem bestimmten Ort suchen” und gib deinen USB-Stick an.

3. Scannen
Klicke auf “Start”, um den Scan-Vorgang zu starten. Es wird eine Weile dauern, je nachdem, wie groß der USB-Stick ist und wie viele Dateien gelöscht wurden.

4. Wiederherstellen
Nach dem Scan zeigt Recuva eine Liste der wiederherstellbaren Dateien an. Wähle die gewünschten Dateien aus und klicke auf “Wiederherstellen”. Speicher die wiederhergestellten Dateien auf einem anderen Laufwerk, um keine Daten zu überschreiben.

Anmerkungen: Einige Dateien könnten beschädigt sein und nicht vollständig wiederherstellt werden können. Achte darauf, wichtige Daten regelmäßig zu sichern, um solche Situationen in der Zukunft zu vermeiden.

Viel Erfolg!

1 Like