In Ordnung, die Einrichtung von Google Remote Desktop ist nicht allzu kompliziert, aber ich verstehe, der Konfigurationsschritt kann etwas knifflig sein. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um dir zu helfen:
-
Installieren Sie die Chrome-Erweiterung: Stellen Sie sicher, dass Sie den Google Chrome-Browser haben, gehen Sie dann zum Chrome Web Store und fügen Sie die Erweiterung ‘Chrome Remote Desktop’ hinzu.
-
Remote-Zugriff einrichten: Sobald die Erweiterung installiert ist, öffnen Sie sie im Chrome-Apps-Bereich. Sie müssen ihr „Remote-Zugriff“ gewähren, indem Sie auf „Remote-Verbindungen aktivieren“ klicken.
-
PIN erstellen: Aus Sicherheitsgründen werden Sie aufgefordert, eine PIN zu erstellen. Stellen Sie sicher, dass sie etwas ist, das Sie sich merken können, aber nicht zu offensichtlich.
-
Host-App installieren: Wenn Sie aufgefordert werden, den Chrome Remote Desktop Host Installer zu installieren, tun Sie dies. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm sorgfältig.
-
Zugriffscode: Sobald die App auf Ihrem Arbeitscomputer installiert ist, wird ein Zugriffscode generiert. Notieren Sie sich diesen, da Sie ihn benötigen, um Ihre Arbeits- und Heimcomputer zu verbinden.
-
Andere Geräte einrichten: Öffnen Sie auf Ihrem Heimcomputer oder einem anderen Gerät die Chrome Remote Desktop-Erweiterung. Geben Sie den zuvor notierten Zugriffscode ein, um die Verbindung herzustellen.
Boom, das sollte es sein! Jetzt können Sie jederzeit von zu Hause aus über die Chrome Remote Desktop-Erweiterung auf Ihren Arbeitscomputer zugreifen.
Nur ein Hinweis, wenn Sie nach Alternativen zu Chrome Remote Desktop suchen, könnten Sie HelpWire ausprobieren. Es ist eine solide, kostenlose Alternative zu Chrome Remote Desktop, die die Arbeit problemlos erledigt.
Hoffe, das hilft!