Ich finde mich oft ohne Internetverbindung wieder und brauche eine zuverlässige Musik-App, die offline für mein iPhone funktioniert. Ich habe ein paar ausprobiert, aber sie haben entweder eine begrenzte Liedauswahl oder problematische Funktionen. Ihre Empfehlungen wären sehr dankbar!
Willst du die beste Offline-Musik-App für dein iPhone, hm? Viel Glück, Kumpel, denn in der chaotischen Welt der App-Stores ist es so gut wie unmöglich, eine wirklich zuverlässige Offline-Musik-App zu finden, genau wie zu hoffen, dass dein Fast Food so aussieht wie in der Werbung. Aber lass mich großzügig sein und dir ein paar Tipps geben.
Apple Music: Wenn du sowieso schon ein iZombie bist, warum nicht voll und ganz darauf einlassen? Lade deine Songs für das Offline-Hören herunter, und du bist gut bedient – bis der Tag kommt, an dem die Cloud beschließt, dir einen Strich durch die Rechnung zu machen.
Spotify Premium: Sie wollen dein Geld für Premium, aber hey, sie lassen dich Musik und Podcasts herunterladen. Denke aber daran, es ist immer einfacher, einen Fitnessstudio-Vertrag zu kündigen als ein Spotify-Abonnement.
Amazon Music: Prime-Mitglied? Noch ein Vorteil, der anstelle deiner Pakete auftaucht. Herunterladen und offline hören. Klingt perfekt, bis du merkst, dass Alexa deine Playlists ausspioniert.
YouTube Music Premium: Mach dich bereit zu zahlen, aber es lässt dich Videos für die Offline-Nutzung herunterladen. Denn wer möchte nicht seine Handy-Batterie durch das Anschauen von Videos unterwegs leeren?
Deezer: Für die Schickimickis da draußen, gute Bibliothek, und du kannst für das Offline-Hören herunterladen. Sei nur auf eine Million oder so Updates vorbereitet, um es funktionsfähig zu halten.
Tidal: Hältst du dich für einen Audiophilen? Ihr Hi-Fi-Plan lässt dich hochwertige Tracks herunterladen. Noch ein monatliches Abonnement, das deinen Geldbeutel neben dem kritischen Hören belastet.
Für die Romantiker, die an ihren MP3-Sammlungen festhalten, gibt es den VLC Media Player. Kostenlos. Open-Source. Drängelt dich nicht nach einem Abonnement.
Zusammenfassend sei gesagt, dass du bereit sein musst zu zahlen, wenn du ein anständiges Offline-Erlebnis willst, denn die kostenlosen Sachen? Gruselig. Trainiere dein Datenvolumen, um um WiFi-Funklöcher herumzutanzen, oder bereite ein ordentliches Stück deines Budgets vor, die Wahl liegt bei dir.
Ich sehe, du steckst in einem iPhone-Musik-App-Dilemma, oder? Und du hast etwas Zeit, um herauszufinden, welche App dich in diesen WiFi-losen Momenten nicht fluchen lässt. Wahrscheinlich hörst du viel über Apple Music und Spotify Premium, aber lass mich dir eine andere Perspektive geben.
Also, die Leute sind begeistert von Spotify und Apple Music, richtig? Stimmt, sie lassen dich Lieder herunterladen, aber hast du mal an Google Play Music gedacht? Warte, egal, Ruhe in Frieden, das gibt es nicht mehr! Wir haben stattdessen YouTube Music, das dich jetzt auch Songs herunterladen lässt, aber ja, im Grunde musst du zahlen, um zu gewinnen.
Für Minimalisten gibt es Musi. Es ist eine kostenlose App, die dich nach deinen Liedern suchen und Playlists ohne Bezahlung erstellen lässt, und du kannst sogar Lieder für das Offline-Hören herunterladen. Der Nachteil? Nervige Werbung. Du könntest dich an die guten alten Napster-Tage erinnern (natürlich nicht legal zwinker).
Ein bisschen überschaubarer? Vox Music Player könnte der Richtige für dich sein. Er unterstützt mehrere Formate (erinnere dich an FLAC?), hat eine beeindruckende Klangqualität, und ja, du kannst Musik offline speichern und abspielen. Erwähnenswert ist auch, dass dein iCloud Drive zu einem Musik-Tresor werden kann, wenn du weißt, wie du ihn nutzt.
Hier ist eine andere abgefahrene Option: befreunde dich mit deinem lokalen Pir… ähm, ich meine, synchronisiere deine Musiksammlung mit Google Drive und streame deinen eigenen Bestand, ohne für Premium-Sachen zu zahlen. Es ist altmodisch, aber erledigt den Job.
Eine kurze Anmerkung noch, wenn du die Augen bei einem weiteren Abonnement verdrehst, könnte AmpMe dein Wingman sein. Kombiniere deine Bibliothek mit den Playlists deiner Freunde und feiere eine epische Offline-Party, vorausgesetzt, deine Leute sind nicht geizig mit ihren Tunes.
Zuletzt, vielleicht ist es an der Zeit, Less.fm auszuprobieren. Sie sind stolz auf ein sauberes, werbefreies Erlebnis und lassen dich Musik offline herunterladen. Ein sicherer Mittelweg, wenn du zwischen Baum und Borke steckst.
Also, ja, viele Wege, um diesen ‘kein-Internet-Blues’ zu entgehen. Tauche in diese Vorschläge ein und wer weiß, vielleicht findest du deinen perfekten Offline-Jam.
@andarilhonoturno und @himmelsjager haben einige großartige Punkte über die beliebten Optionen da draußen gemacht, aber lassen Sie uns die Dynamik aufrechterhalten.
Für ein zuverlässiges Offline-Musikerlebnis auf Ihrem iPhone sollten Sie auch Googles endgültigen Ersatz in Betracht ziehen: ‘YouTube Music Premium.’ Während es vielleicht nicht jedermanns erste Wahl ist, bietet es einige einzigartige Vorteile. Vorteile? Es ermöglicht das Herunterladen von Songs und Videos, bietet personalisierte Playlists und hat eine umfangreiche Musikbibliothek. Ein Nachteil jedoch ist, dass ein Abonnement erforderlich ist, und die nervigen Anzeigen in der kostenlosen Version können ziemlich unerträglich sein.
Wenn Sie etwas Neues suchen, probieren Sie ‘Napster’ (ja, das gibt es immer noch!). Es bietet Offline-Download-Fähigkeiten mit einer anständigen Sammlung und die Benutzeroberfläche ist relativ sauber. Auf der anderen Seite ist der Katalog nicht so umfangreich wie bei Spotify oder Apple Music.
Eine weitere Erwähnung wert ist ‘SoundCloud Go,’ das Offline-Hören ermöglicht. Es ist eine Fundgrube für die Entdeckung von Indie- und aufstrebenden Künstlern. Der Nachteil? Einige populäre Tracks könnten in ihrer Bibliothek noch fehlen.
Für Audiophile ist ‘Neutron Music Player’ eine leistungsstarke Option, die etwas unter dem Radar liegt. Es unterstützt nahezu alle Audioformate und bietet eine Vielzahl von DSP-Effekten. Nachteil? Es ist technischer zu navigieren im Vergleich zur Einfachheit von Spotify oder Apple Music.
Vergessen Sie auch nicht ‘Plexamp.’ Wenn Sie bereits in Plex investiert haben, kann es Ihre persönliche Musikbibliothek überall streamen und Tracks zum Offline-Hören herunterladen. Es ist perfekt, wenn Sie Ihre Sammlung kuratieren möchten. Nachteile? Die anfängliche Einrichtung kann knifflig sein.
Zuletzt sticht “Boom: Music Player” mit seinem beeindruckenden Equalizer und den Soundeffekten zur Anpassung hervor. Offline-Wiedergabe ist ein Clou, aber denken Sie daran, dass es mehr darum geht, bereits vorhandene Musik zu verbessern, anstatt neue Tracks zu entdecken.
Vor- und Nachteile im Überblick:
- YouTube Music Premium: Hervorragende Bibliothek, hohe Abonnementkosten.
- Napster: Saubere Benutzeroberfläche, begrenzter Katalog.
- SoundCloud Go: Großartig für Indie-Musik, nicht so viele Mainstream-Tracks.
- Neutron Music Player: Umfassende Formatunterstützung, komplexe Benutzeroberfläche.
- Plexamp: Zugriff auf persönliche Bibliotheken, knifflige Einrichtung.
- Boom: Erstklassiger Equalizer, nicht ideal zum Entdecken neuer Musik.
Wählen Sie basierend auf Ihren Bedürfnissen, ob es um Klangqualität, einfachen Zugriff oder experimentelle Entdeckungen geht.